Blog-Layout

Diagnostic Stewardship gegen AMR

Unterstützen sie uns im Kampf gegen die "stille Epidemie"!

 Sehr geehrte Damen und Herren,

haben sie schon einmal etwas von der „stillen Epidemie“ gehört? Hierbei geht es nicht um COVID-19 und auch nicht um Affenpocken, sondern um die Zunahme multiresistenter Erreger weltweit. Was lässt sich dagegen unternehmen?

Eine Antwort könnte die Vermeidung der Entstehung von Resistenzen gegenüber Antibiotika sein!

Wo startet man mit diesem Schritt? Am besten bei der gewählten Diagnostik:
Deswegen hat das Netzwerk Junge Infektionsmedizin – jUNITE* eine anonyme Online-Befragung zum Thema „Diagnostic Stewardship“ erstellt mit dem Ziel, Erregerdiagnostik in der Anforderung und Bearbeitung zu verbessern. 
Leiten sie die Informationen gerne in ihren Netzwerken weiter, da dies eine Maßnahme ist, die zu einer verbesserten Patientenversorgung und verringerten Personalbelastung in Klink, Praxis und Labor führen wird. Gerne können Sie dazu auch unsere Flyer verwenden: Flyer Labor und Flyer Klinik.

Helfen Sie mit Diagnostik zu verbessern! Es kostet Sie nur 5 Minuten. 

Vielen Dank für die Unterstützung! Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

das jUNITE-Team





QR-Code zur Umfrage




*Information: Bei dem Netzwerk Junge Infektionsmedizin e.V. handelt es sich um einen ehrenamtlichen Zusammenschluss von engagierten Kolleginnen und Kollegen aus folgenden kooperierenden Fachgesellschaften und Verbänden: Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit (DTG) e.V., Nationale Forschungsplattform für Zoonosen, Berufsverband der Ärzte für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (BÄMI) e.V., Junge Infektiologen (DGI), Junge Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM), Gesellschaft für Tropenpädiatrie und internationale Kindergesundheit e.V., Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH), Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Infektiologie e.V./Young DGPI, Deutsche Sepsis-Gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Globale- und Tropenchirurgie e.V. (DTC), Young Immunologists (YI) der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI) und junge Gesellschaft für Virologie (jGfV). Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage von jUNITE.

Insbesondere hinsichtlich der Online-Befragung zum Thema Diagnostic Stewardship erfolgt keine finanzielle Förderung durch Dritte/Sponsoren.

von Sophie Schneitler 21. März 2025
Der Newsletter widmet sich der Kinderinfektiologie und der Bedeutung gerechter Gesundheitsversorgung für Kinder.
22. Dezember 2024
Dieser Newsletter konzentriert sich auf Immunologie und Infektionsmedizin mit Schwerpunkt auf Kinderimmunologie.
6. Oktober 2024
Diesen Newsletter von jUNITE haben wir dem „(sub-)mikroskopischen“ Bereich der Infektionsmedizin gewidmet - der Virologie.
von Sophie Schneitler 7. Juli 2024
Im neuen Newsletter von jUNITE e.V. geht es diesmal um Hygiene und Nachhaltigkeit - die Quadratur des Kreises.
24. April 2024
Wir freuen uns die Vollversion der ersten Publikation unter Koordinierung von jUNITE mit Euch teilen zu können!
von Sophie Schneitler 28. März 2024
Im neuen Newsletter von jUNITE e.V. geht es diesmal um Neuigkeiten aus dem Bereich Öffentlicher Gesundheitsdienst . Dazu passend ein Interview mit Frau Professorin Ursel Heudorf .
von Sophie Schneitler 14. Dezember 2023
Im neuen Newsletter von jUNITE e.V. geht es diesmal um Neuigkeiten aus dem Bereich (Reise)-Impfungen. Dazu passend ein Interview mit dem Virologen Prof. Jonas Schmidt-Chanasit.
von Sophie Schneitler 4. September 2023
Im neuen Newsletter von jUNITE e.V. geht es diesmal um das große Thema Pilzinfektionen und es erwartet euch neben entsprechenden Podcast-Tipps ein spannendes Interview mit Prof. Oliver Kurzai! Viel Spaß beim Lesen!
12. Juni 2023
jUNITE ist auf dem 16. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin vertreten. Besucht uns gerne! Ihr findet uns am Stand 44 direkt vor dem Händel-Saal. Wir freuen uns auf euren Besuch! Bild: Leipzig von pixabay
Weitere Beiträge
Share by: